Kategorie: Artikel (Seite 1 von 13)

Hier findet sich eine Auswahl meiner Artikel. Meine aktuellen Texte gibt es beim Good Impact Magazin (früher enorm Magazin).

Good Impact Magazin, 02.03.2023

Streitgespräch: Ist eine deutsche feministische Außenpolitik noch Utopie?

Am ersten März hat Außenministerin Annalena Baerbock ihre Leitlinien für eine feministische Außenpolitik vorgestellt. Wir haben vorab mit den Politikwissenschaftlerinnen Miriam Mona Mukalazi und Rachel Tausendfreund darüber gesprochen.
Weiterlesen…

Good Impact Magazin, 09.02.2023

Mit Halbmonden den Boden wiederbeleben

Die sandigen Böden im westafrikanischen Niger leiden unter Dürren. Die Menschen vor Ort tun etwas dagegen: Sie graben Sicheln.
Weiterlesen…

Good Impact Magazin, 30.01.2023

Aktivistin für den Iran: Der Garten von Anuscheh Amir-Khalili 

Mit einem Heilkräutergarten in Berlin unterstützt Anuscheh Amir-Khalili geflüchtete Frauen und Kinder. Geboren im Iran, macht sie den Kampf der Menschen dort auch hier sichtbar.
Weiterlesen…

enorm Magazin, 27.12.2022

Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen im Interview: „Grüne Atomkraft ist purer Unfug“

Die Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen klagt erfolgreich gegen Unternehmen und Regierungen. Gerade fechtet sie einen Beschluss der EU-Kommission an, der Atomenergie und Gas als klimafreundlich wertet.
Weiterlesen…

enorm Magazin, 10.10.2022

Porträt einer Sterbebegleiterin: Johanna und der Tod

Seit sie 21 ist, begleitet Johanna Klug ehrenamtlich Menschen, die sterben und trauern. Warum macht sie das?
Weiterlesen…

enorm Magazin, 07.09.2022

WWF-Interview zur Ernährungswende: „Die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse sollte abgeschafft werden“

In dem Appell #ErnährungswendeAnpacken fordern 22 Organisationen ein Umdenken in Deutschland und eine tatsächliche Ernährungswende. Mit dabei ist der WWF. Ein Gespräch mit Rolf Sommer, Leiter Landwirtschaft & Landnutzungswandel bei der Umweltschutzorganisation.
Weiterlesen…

enorm Magazin, 26.08.2022

Kolumne Mein erstes Mal: Als Lesepatin an einer Grundschule

Ein Berliner Verein übt seit Jahren mit Kindern lesen. Seit der Pandemie ist das besonders wichtig. Auch Astrid Ehrenhauser engagiert sich ehrenamtlich als Lesepatin für das Projekt.
Weiterlesen…

enorm Magazin, 18.07.2022

Wie eine Müllhalde zum Palmengarten wurde

Wo jahrelang Müll im Meer vor Teneriffa landete, gedeihen heute seltene Pflanzen. Das ist auch Carlo Morici zu verdanken. Ein Besuch im „Palmetum“.
Weiterlesen…

enorm Magazin, 15.07.2022

Streitgespräch: Sollten wir Zoos abschaffen?

Länder und Kommunen bezuschussen sie mit mehreren Millionen Euro im Jahr, die oft zitierten Gründe: Umweltbildung und Artenschutz. Doch was leisten Zoos wirklich für den Erhalt bedrohter Tierarten? Und wie könnten sie sich langfristig verändern, um effektiver zu sein? Darüber diskutieren Torsten Schmidt vom Bund gegen Missbrauch der Tiere (BMT) und Arnulf Köhncke vom WWF.
Weiterlesen…